Projekt des Monats
"Feasibility Study für ein neues Küchen- und Badmöbelwerk"
KENNZAHLEN
2 Beratende - 2 Wochen
19.000 m² Produktionsfläche
50 Mio. € Investitionssumme
Im 5. Geschäftsjahr:
80 Mio. € Umsatz
1.100 Schrankeinheiten / Tag
AUSGANGSSITUATION
- Die Rückwärtsintegration eines Immobilienkonzerns umfasst bereits heute ein eigenes Werk zur Produktion von Küchen, Badmöbeln, Einbauschränken und Türen
- Ein weiteres Werk für Polstermöbel entsteht gerade
- Das Unternehmen zieht nun in Betracht, mit einer weiteren Produktionsstätte zur Herstellung von Küchen- und Badmöbeln den eigenen Bedarf zu decken und sich zugleich als Hersteller am Markt zu positionieren.
HERANGEHENSWEISE
- Ermittlung des regionalen und internationalen Marktpotenzials für Küchen und Badmöbel im B2B Geschäft.
- Festlegung der Alleinstellungsmerkmale (USP) des Unternehmens gegenüber lokalen Marktbegleitern und Importeuren, sowie dessem Positionierung am Markt
- Ausarbeitung und Vergleich der Fertigungsarten make-to-order und make-to-stock in Bezug auf das optimale Gesamtkonzept
- Festlegung der Fertigungstiefe und der dafür erforderlichen Prozesse, Organisation und Technologien
KUNDENNUTZEN
- Investitionsübersicht für Maschinen, Einrichtungen, Software und Infrastruktur
- Aufbau einer Plan-GuV mit Bewertung der Ergebnisse
- Erarbeiten einer Entscheidungsgrundlage zur Abstimmung mit dem Eigentümer
