Projekt des Monats
"Clever verpackt - mit hoher Schutzwirkung"
Ressourceneffizient mit hoher Schutzwirkung verpacken
KENNZAHLEN
- Reduzierung der Verpackungskosten (vom Bauteil zum fertigen Packstück)
- Einsparung um 0,50 €/Packstück
- Einsparung Frachtvolumen
- Reduzierung des Materialeinsatzes
AUSGANGSSITUATION
- Kartonagekonfektioniermaschine ist vorhanden
- Zuschnittkapazitäten sind frei geworden
- weiterer Verpackplatz für Einzelbauteile vorhanden
- Bauteile werden in Standardzuschnitt individuell „eingeschlagen“ und umreift
HERANGEHENSWEISE
- Aufnahme der vorhandenen Standardzuschnitte und Verpackungsmethoden
- Entwicklung von benötigten Verpackungsdesigns
o geforderte Schutzwirkung muss hergestellt sein
o minimale Varianz an Designs für maximale Varianz an Bauteilen
o Berücksichtigung ggf. vormontierter Beschläge (z.B. Topfbänder)
o je Bauteil nur ein Kartonagezuschnitt
- Test der Schutzwirkung mit verschiedenen Tests
- Inbetriebnahme
KUNDENNUTZEN
- Objektive IST-Aufnahme
- Entwicklung der Verpackungsdesigns
- Integration in den bereits vorhanden Verpackungsprozess
o Flächengewinn am Einzelverpackplatz (ca. 60%)
- Zielgerichtetes Projektmanagement bis zur Inbetriebnahme
